News
21.11.2019
50-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Kühn GmbH aus Siegen
18.10.2019
BIV Presseinformation - Rahmentarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk: „Arbeitgeber haben Wort gehalten“
Kalkulation in der Gebäudereinigung - Theorie
inkl. Kalkulationshilfe auf Excel-Basis
Zielgruppe: | |
---|---|
Unternehmer und kaufm. Führungskräfte des Gebäudereiniger-Handwerks |
Veranstaltungstermin: | |
---|---|
Montag, 22. Juni 2020, 9.30 – ca. 16.30 Uhr
|
Veranstaltungsort: | |
---|---|
Haus des Handwerks, LIV-Geschäftsstelle, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referent: | |
---|---|
Gebäudereinigermeister Henning Pawlik |
Seminarziel: | |
---|---|
Das Seminar vermittelt das wettbewerbsfähige Grundlagenwissen für Inhaber sowie Führungskräfte im Angebotswesen und Kalkulatoren. Das Seminar behandelt hierbei auch die Auswirkungen der Tarifverträge, sowie der gesetzlichen Grundlagen auf die Preisbildung: Zum einen, die des Lohntarifvertrages, insbesondere der Mindestlöhne. Zum anderen, die Auswirkungen des Rahmentarifvertrages und der gesetzlichen Vorgaben wie z.B. Zuschläge der Sozialversicherungen. Ausführliche Seminarunterlagen und eine Kalkulationsunterlage auf Excel-Basis ermöglichen eine auskömmliche und marktgerechte Kalkulation von Reinigungsangeboten. |
Seminarinhalte: | |
---|---|
1. Der aktuelle Lohn- und Rahmentarifvertrag
2. Kalkulation von Angeboten
3. Preisuntergrenzen für neue und bestehende Aufträge 4. Nachkalkulation 5. Preisänderung bei Änderung des Leistungsverzeichnisses |
Seminarkosten: | |
---|---|
399 € zzgl. gesetzl. USt (um 25 % ermäßigter Mitgliederpreis = 299,25 €
zzgl. gesetzl. USt. sowie für die Nutzer der Wissensplattform Fachforum). *Im Paket mit dem Seminar Kalkulation in der Gebäudereinigung - Praxisseminar am Folgetag zusammen 683 € zzgl. ges. USt (um 25 % ermäßigter Mitgliederpreis = 525,25 € zzgl. ges. USt). |